
885
Downloads
9
Episodes
Unglaublich - unter all den hunderttausenden Podcasts gibt es noch keinen zum Thema ”Operette”? Das muss doch gleich nachgeholt werden - schließlich ist dieses Genre wahnsinnig umfassend: musikalisch, dramaturgisch, satirisch und kritisch. Neugierig geworden? Horchen Sie doch gleich einmal herein in den ”Operetten - Podcast”!
Episodes
Sunday Feb 02, 2025
Folge 4 - VERGELTSGOTT (Leo Ascher)
Sunday Feb 02, 2025
Sunday Feb 02, 2025
Zu Gast: Attila Kiprov
Die Operette "Vergeltsgott" (auch unter dem Titel "Der Bettelgraf" bekannt) ist das erste Bühnenwerk des Wiener Komponisten Leo Ascher und wurde im Oktober 1905 am Theater an der Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt aus der Feder von Viktor Leon und schildert eine durchaus bemerkenswert originelle Operetten-Handlung. Im New York um die 19. Jahrhundertwende möchte der verarmte Graf Bogumil Karinsky ohne sein Geld nicht Leben und entschließt sich zu einer drastischen Handlung...
Moderation & Gesang: Alice Waginger und Hans Jörg Gaugelhofer
Klavier: Wolfgang Fritzsche
Eine Aufnahme der Arie des "Jimmys" mit der Uraufführungsbesetzung-Besetzung (1906), dem Tenor Carl Streitmann finden Sie hier:
https://archive.org/details/streitmann-38325-vergeltsgott
Bilder zur Uraufführung finden Sie in der Online-Sammlung des Wiener Theatermuseums:
https://www.theatermuseum.at/online-sammlung/?rand=2&id=11694&L=0&q%5B%5D=Vergeltsgott&view=0&facet_date=1562%3B2022&sort=score%3Adesc

Folge 1 - Der Vagabund
Erscheint im Juni 2024
Iwan dem Schrecklichen - dem gefürchteten Stadthalter von Tiflis - ist es gar nicht recht, dass sich seine Nichte Mariza dauernd mit diesem komischen Vagabunden Alexis trifft. Um das zu verhindert beschließt er: alle Vagabunden und Streuner müssen aus Tiflis vertrieben werden und das sofort! Dass diese Maßnahme auf Gehör stößt versteht sich von selbst, denn Alexis und sein Freund Ossip leisten natürlich Widerstand. Wie sie das tun? Das hören Sie am Besten selbst!
Zu Gast: Manfred Schwaiger

Folge 2 - Das Musikantenmädel

Über uns
Wenn Sie mehr über uns und unsere Arbeit wissen wollen, besuchen Sie uns auf unserer Homepage:
www.wieneroperette.at

Wir danken unseren Sponsoren und Förderern!
Falls auch unser Projekte unterstützen möchten, kontaktieren Sie uns unter
office@wieneroperette.at